Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
info@schwerin.info
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag & Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Kult aus den 60 JahrenFreundeskreis FILMKUNSTFEST MV
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Komödie von Rebekka Kricheldorf frei nach Tschechows „Drei Schwestern“
Alles lesen...Musikalische Traditionen entlang der Nordseeküste verbinden sich in einer Band und begeistern das Publikum in einem Konzert im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Literaturlesung im Rahmen der VS-Lesereihe LITERATUR VON HIER des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS)
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen..."Auf ein Wort": Dieser unterhaltsame Spaziergang durch Schwerins Innenstadt führt euch zu den schönsten handbeschriebenen Schaufenstern. Unterwegs gibt's jede Menge Schnack und Spaß - und ein Glas Prosecco obendrauf. Neuer Gesprächsstoff garantiert!
Alles lesen...Die besondere Vorstellung - Mehr erfahren Sie am Veranstaltungstag
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Wir gestalten und schnitzen einfache Motive in weiche Linol-Platten. Stern, Mond, Muster, Grüße, Gesichter, etc.... Es entstehen schicke handgemachte Stempel.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Entdecken Sie bei sommerlichen Temperaturen die schönsten Seitens Schwerins am Wasser und in der Natur.
Alles lesen...Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.
Alles lesen...Zur Live-Musik gemeinsam Volkslieder singen? Danach gemeinsam tanzen? Im Workshop? Oder beim Tanzabend auf der Diele des Bauernhauses mit Ralf Gehler & Band.
Alles lesen...monatliche Party - "Do you remember?" mit Mario Buthmann - Karten im Vorverkauf sichern
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...von Patrick Wengenroth, Nina Steinhilber und Ensemble Uraufführung
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...von Alexander Mitta, Juli Dunski, Valerie Frid nach dem gleichnamigen Film von Alexander Mitta
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Evangelisch-lutherische Kirchgemeinden Schwerins laden an Christi Himmelfahrt zu einem Gottesdienst vor dem Bauernhaus im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß ein.
Alles lesen...Musiktheater Musical von Stephen Sondheim nach einem Buch von Arthur Laurents
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen..."Auf ein Wort": Dieser unterhaltsame Spaziergang durch Schwerins Innenstadt führt euch zu den schönsten handbeschriebenen Schaufenstern. Unterwegs gibt's jede Menge Schnack und Spaß - und ein Glas Prosecco obendrauf. Neuer Gesprächsstoff garantiert!
Alles lesen...Ballett von Xenia Wiest mit Musik von Philip Glass, Camille Saint-Saëns, Patrick Soluri
Alles lesen...Musiktheater Musical von Stephen Sondheim nach einem Buch von Arthur Laurents
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Entdecken Sie bei sommerlichen Temperaturen die schönsten Seitens Schwerins am Wasser und in der Natur.
Alles lesen...Die kleinste TheaterThekenNacht im werk3/KlangWert. Comedy vom Feinsten.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...So schmeckte das damals! So machte man das damals! Historiendarsteller anno 1900 backen und kochen Leckereien am Feuerherd in der Küche der alten Büdnerei.
Alles lesen...Das Erzählkonzert mit der Schauspielerin Jana Kühn und Musik von Peter Leipold (Violine, Cello, Klavier, Saxophon) lässt das Publikum eintauchen in eine Welt, in der sich Realität und Fiktion die Hand reichen. Werden Sie zum Zeitzeugen Saint-Exupérys und zum Verbündeten des Kleinen Prinzen.
Alles lesen...Ballettabend von Xenia Wiest Musik von Johannes Brahms, gespielt von der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Aktuelle Informationen
Wir freuen uns, dass Sie da sind! Bitte beachten Sie die neuen Regelungen für Ihre Urlaubsreise ebenso wie für den Besuch von Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Informationen zur Ampel-Einstufung von Schwerin sowie zu den geltenden Regeln finden Sie hier: