Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
info@schwerin.info
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag & Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Das Freilichtmuseum in Schwerin-Mueß bietet von 14 bis 17 Uhr abwechslungsreiche Kinderangebote an mehreren Stationen.
Alles lesen...von Patrick Wengenroth, Nina Steinhilber und Ensemble Uraufführung
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Musiktheater Musical von Stephen Sondheim nach einem Buch von Arthur Laurents
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Lernen Sie beim erfahrenen Sensenlehrer Hartmut Winkels im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß das Mähen mit der Sense und wie die Sense messerscharf bleibt!
Alles lesen..."Auf ein Wort": Dieser unterhaltsame Spaziergang durch Schwerins Innenstadt führt euch zu den schönsten handbeschriebenen Schaufenstern. Unterwegs gibt's jede Menge Schnack und Spaß - und ein Glas Prosecco obendrauf. Neuer Gesprächsstoff garantiert!
Alles lesen...Musiktheater Musical von Stephen Sondheim nach einem Buch von Arthur Laurents
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Malerei, Grafik, Fotografie und Assemblagen. Kunst nicht nur in einer originalen britischen Telefonzelle aus dem Jahr 1936.
Alles lesen...Galerie und Atelier Risch - Ich zeige Portraits, maritime Bilder, Landschaften, surreale und sozialkritische Arbeiten
Alles lesen...Die Vielfalt kreativer Tätigkeit im freiraum
Alles lesen...Malerei, Mischtechniken, Grafik, Radierungen, bearbeitete Segel, Kleinkeramik
Alles lesen...Lernen Sie beim erfahrenen Sensenlehrer Hartmut Winkels im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß das Mähen mit der Sense und wie die Sense messerscharf bleibt!
Alles lesen...Klassische Moderne - Zeitgenössische Kunst / von Barlach bis Zille
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Aus meinen Berliner Austellungen: Malerei in Öl, Acryl,Tempera und Grattagen, auf Textil, Pappe oder Papier. Originale als Künstlerpostkarten
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Entdecken Sie bei sommerlichen Temperaturen die schönsten Seitens Schwerins am Wasser und in der Natur.
Alles lesen...Die Dresdener Malerin Julia Schöne zeigt Portraits, Stadt- und Landschaftsbilder. Fotos der Schweriner Fotografin Maria Schöne ergänzen die Ausstellung.
Alles lesen...Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.
Alles lesen...Feine Restaurants, urige Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie geschichtsträchtige Anekdoten zu den Traditionshäusern der Stadt.
Alles lesen...von Alexander Mitta, Juli Dunski, Valerie Frid nach dem gleichnamigen Film von Alexander Mitta
Alles lesen...Lieder, die die Welt braucht Benefizkonzert für die Ukraine zugunsten des Interkulturellen Begegnungsvereins Schwerin
Alles lesen...Songs von Police, Sting und andere Lieblingslieder
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Aus meinen Berliner Austellungen: Malerei in Öl, Acryl,Tempera und Grattagen, auf Textil, Pappe oder Papier. Originale als Künstlerpostkarten
Alles lesen...Malerei, Grafik, Fotografie und Assemblagen. Kunst nicht nur in einer originalen britischen Telefonzelle aus dem Jahr 1936.
Alles lesen...Ines & René Perkuhn: Kreativ Gestaltetes aus Holz für Haus und Garten. Genähtes, Malerei in Öl und Acryl.
Alles lesen...Galerie und Atelier Risch - Ich zeige Portraits, maritime Bilder, Landschaften, surreale und sozialkritische Arbeiten
Alles lesen...Bei Kunst Offe stellen verschiedene Hobbygruppen aus den Nachbarschaftstreffs des Vereins Hand in Hand e.V. ihre Arbeiten dar.
Alles lesen...Die Vielfalt kreativer Tätigkeit im freiraum
Alles lesen...Malerei, Mischtechniken, Grafik, Radierungen, bearbeitete Segel, Kleinkeramik
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Die Dresdener Malerin Julia Schöne zeigt Portraits, Stadt- und Landschaftsbilder. Fotos der Schweriner Fotografin Maria Schöne ergänzen die Ausstellung.
Alles lesen...Arbeiten von Eva-Maria Tempelhahn und Sylvia Dahl - Aquarelle, Acryl, Drucke, Mischtechnik überraschende Technik- und Material-Kombinationen,Verarbeitung von Reiseimpressionen.
Alles lesen...Präsentation von thematischen Fotoserien (Schwerin, durch die Kugel, Norwegen ...) Begleitausstelltung gemalte Bilder
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Aus meinen Berliner Austellungen: Malerei in Öl, Acryl,Tempera und Grattagen, auf Textil, Pappe oder Papier. Originale als Künstlerpostkarten
Alles lesen...Malerei, Grafik, Fotografie und Assemblagen. Kunst nicht nur in einer originalen britischen Telefonzelle aus dem Jahr 1936.
Alles lesen...Ines & René Perkuhn: Kreativ Gestaltetes aus Holz für Haus und Garten. Genähtes, Malerei in Öl und Acryl.
Alles lesen...Galerie und Atelier Risch - Ich zeige Portraits, maritime Bilder, Landschaften, surreale und sozialkritische Arbeiten
Alles lesen...Die Vielfalt kreativer Tätigkeit im freiraum
Alles lesen...Malerei, Mischtechniken, Grafik, Radierungen, bearbeitete Segel, Kleinkeramik
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Zoltán Kodály: Tänze aus Galanta Franz Liszt: 2. Klavierkonzert Béla Bartók: Konzert für Orchester
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Zoltán Kodály: Tänze aus Galanta Franz Liszt: 2. Klavierkonzert Béla Bartók: Konzert für Orchester
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Geschlossene Veranstaltung - Es gibt noch einige Karten. 1.Reihe Empore
Alles lesen...Zoltán Kodály: Tänze aus Galanta Franz Liszt: 2. Klavierkonzert Béla Bartók: Konzert für Orchester
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Musiktheater Musical von Stephen Sondheim nach einem Buch von Arthur Laurents
Alles lesen...Jonas Schütte von der Volksbühne am Kaulenberg Halle wieder in Schwerin
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Musiktheater Musical von Stephen Sondheim nach einem Buch von Arthur Laurents
Alles lesen...Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig Deutschlands lustigster Jugendexperte & SPIEGEL Bestseller Autor
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...„Stoffmarkt Holland“ in Schwerin – ein Paradies für Nähbegeisterte
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Entdecken Sie bei sommerlichen Temperaturen die schönsten Seitens Schwerins am Wasser und in der Natur.
Alles lesen...Kreativworkshop mit der Künstlerin Gunilla Jähnichen für Kinder von 6 bis 12 Jahre
Alles lesen...von Alexander Mitta, Juli Dunski, Valerie Frid nach dem gleichnamigen Film von Alexander Mitta
Alles lesen...Die Lieder der Comedian Harmonists
Alles lesen...Späti Deluxe Das Konzertfoyer wird zum Kino und zur Karaokebühne – up Platt
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Florian Uhlig und Mitglieder der Mecklenburgischen Staatskapelle spielen Werke von Johannes Brahms und Ernst von Dohnányi.
Alles lesen...Ausstellungsrundgang mit Gunilla Jähnichen zur Finissage ihrer Ausstellung "Was ist los?"
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Lesung und anschließendes Gespräch mit Autor Gregor Sander
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Erleben Sie an diesem Wochenende eine Zeitreise durch die mehr als 150-jährige Geschichte des Schweriner Schlosses. Sonnabend enführt Sie das "Historische Schlossfest" in das Jahr 1857. Am Sonntag steht das Fest beim Tag des Offenen Landtags ganz im Zeichen der Landespolitik.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen..."Auf ein Wort": Dieser unterhaltsame Spaziergang durch Schwerins Innenstadt führt euch zu den schönsten handbeschriebenen Schaufenstern. Unterwegs gibt's jede Menge Schnack und Spaß - und ein Glas Prosecco obendrauf. Neuer Gesprächsstoff garantiert!
Alles lesen...Modern Times - Streichtrio 3 Cordes Das Streichtrio 3Cordes mit Veronika Aluffi (Violine), Friederike Imhorst (Viola) und der gebürtigen Schwerinerin und Ehemaligen des Konservatoriums Franziska Lüdicke (Violoncello).
Alles lesen...Das neuste Programm von Lemmi
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Erleben Sie an diesem Wochenende eine Zeitreise durch die mehr als 150-jährige Geschichte des Schweriner Schlosses. Sonnabend enführt Sie das "Historische Schlossfest" in das Jahr 1857. Am Sonntag steht das Fest beim Tag des Offenen Landtags ganz im Zeichen der Landespolitik.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Entdecken Sie bei sommerlichen Temperaturen die schönsten Seitens Schwerins am Wasser und in der Natur.
Alles lesen...Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.
Alles lesen...Philharmonie der Solisten | VIVALDI - Die vier Jahreszeiten
Alles lesen...Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!
Alles lesen...Endlich wieder in Schwerin - Das Konzert
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Erleben Sie an diesem Wochenende eine Zeitreise durch die mehr als 150-jährige Geschichte des Schweriner Schlosses. Sonnabend enführt Sie das "Historische Schlossfest" in das Jahr 1857. Am Sonntag steht das Fest beim Tag des Offenen Landtags ganz im Zeichen der Landespolitik.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Musikalisch geht es zu, mit vielen Instrumenten, Gesang, Humor, Fachwissen und vielen Episoden. Ralf Gehler führt durch die Geschichte der traditionellen Musik.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Neuste Info über: https://www.klangwert.net/kino-im-klangwert-und-werk3/
Alles lesen...... Zahlen, bitte! - Eine mathemusische Liedershow für Kinder ab 5
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...... Zahlen, bitte! - Eine mathemusische Liedershow für Kinder ab 5
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...... Zahlen, bitte! - Eine mathemusische Liedershow für Kinder ab 5
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...... Zahlen, bitte! - Eine mathemusische Liedershow für Kinder ab 5
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Fritz-Reuter-Bühne meets Mozart - up Platt!
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Fritz-Reuter-Bühne meets Mozart - up Platt!
Alles lesen...Uraufführung der dokumentarischen Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Entdecken Sie bei sommerlichen Temperaturen die schönsten Seitens Schwerins am Wasser und in der Natur.
Alles lesen...Auch in diesem Jahr veranstalten die Stadtwerke Schwerin das traditionelle Sommerfest. Auf der Bühne direkt am Zippendorfer Strand werden musikalische und sportliche Darbietungen gezeigt. Entlang des Strandes sowie auf der Insel Kaninchenwerder bieten sich außerdem zahlreiche Spiel- und Spaßstationen.
Alles lesen...Fritz-Reuter-Bühne meets Mozart - up Platt!
Alles lesen...monatliche Party - "Do you remember?" mit Mario Buthmann - Karten im Vorverkauf sichern
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...So schmeckte das damals! So machte man das damals! Historiendarsteller anno 1900 backen und kochen Leckereien am Feuerherd in der Küche der alten Büdnerei.
Alles lesen...Auch in diesem Jahr veranstalten die Stadtwerke Schwerin ihr traditionelles Sommerfest. Die Hauptbühne befindet sich direkt am Zippendorfer Strand und bietet ein musikalisches Unterhaltungsprogramm. Entlang des Strandes und auf der Insel Kaninchenwerder können verschiedene Spiel- und Spaßstationen entdeckt werden.
Alles lesen...Uraufführung der dokumentarischen Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Alles lesen...Fritz-Reuter-Bühne meets Mozart - up Platt!
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Fritz-Reuter-Bühne meets Mozart - up Platt!
Alles lesen...Aktuelle Informationen
Wir freuen uns, dass Sie da sind! Bitte beachten Sie die neuen Regelungen für Ihre Urlaubsreise ebenso wie für den Besuch von Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Informationen zur Ampel-Einstufung von Schwerin sowie zu den geltenden Regeln finden Sie hier: