
Nach der äußeren Hüllensanierung im Jahr 2012 soll nun die Grundschule energetisch saniert werden. Gleichzeitig wird das Gebäude den Anforderungen der Barrierefreiheit und den neuen Brandschutzvorschriften nach Abschluss der Maßnahme entsprechen. Auch wird durch neue Raumzuschnitte und Funktionen auf die heutige flexible Unterrichtsform eingegangen. Künftig erhalten 312 Grundschüler medientechnisch aktuell ausgestattete Klassenräume, Freiarbeitsräume, Werkräume, ein Computerkabinett, eine Lehrküche, Musikraum, Zeichenkabinett sowie Bibliothek. Ein Mensabereich mit einer modernen Ausgabenküche wird neu gebaut. Der Schulhof wird mit Sport- und Spielflächen neu gestaltet. Es entstehen für den Sportunterricht eine Lauf- und Weitsprungbahn. Spielkombinationen zum Klettern und Balancieren sorgen für weitere Attraktionen im Außenbereich.